Sie können mit Ihrem persönlichen Engagement dazu beitragen, dass Folter gestoppt, ein Todesurteil umgewandelt oder ein Mensch aus politischer Haft entlassen wird. Schreiben Sie bitte, im Interesse der Betroffenen, höflich formulierte Briefe an die jeweils angegebenen Behörden des Landes. Neben den Fallbeschreibungen haben wir Muster für die jeweiligen Appellbriefe als Download bereitgestellt, die Sie herunterladen und ausdrucken können. Leichter geht es nicht!
Sollten Sie eine Antwort auf Ihren Appellbrief erhalten, so schicken Sie bitte eine digitale
Kopie an info@amnesty.de.
Folgen Sie den Links, wenn Sie Hilfen zum Briefeschreiben benötigen:
Die aktuellen Briefe (bitte absenden bis 30.04.2025)
April 2025
Hongkong - Owen Chow Ka-shing, Aktivist von Haft über mehr als zwölf Jahren bedroht
Russland - Solidaritätsaktion für Nina Slobodchikova, Artyom Kamardin und
Yegor Shtovba
Saudi-Arabien - Waleed Abu al-Khair ist ein prominenter saudischer Menschenrechtsverteidiger
Hongkong - Owen Chow Ka-shing
Owen Chow Ka-shing (auch: Owen Chow) ist ein prodemokratischer Aktivist. Er war an der Regenschirm-Bewegung 2014 und an den Protesten gegen das Auslieferungsgesetz 2019 beteiligt. Owen Chow Ka-shing gehörte zu den Angeklagten im Prozess gegen die "Hongkong 47".
Verknüpfung zur Fallbeschreibung:
Russland - Nina Slobodchikova, Artyom Kamardin und Yegor Shtovba
Nina Slobodchikova
Nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine überwies Nina Slobodchikova, eine IT-Spezialistin aus Nowosibirsk, 5000 Rubel (knapp 55 Euro) in die Ukraine. Am 3. März 2023 nahm die
Polizei sie in ihrer Wohnung fest.
Artyom Kamardin und Yegor Shtovba
Am 22. September 2022 nahmen die Lyriker Artyom Kamardin und Yegor Shtovba an einer öffentlichen Lesung auf dem Moskauer Triumfalnaya-Platz
teil. Die beiden Aktivisten protestierten damit gemeinsam mit anderen gegen
die Mobilmachung im Zuge des Kriegs gegen die Ukraine. Artyom Kamardin wurde festgenommen, vor Gericht gestellt und zu sieben Jahren Haft verurteilt.
Verknüpfung zur Fallbeschreibung:
Saudi-Arabien - Waleed Abu al-Khair
Waleed Abu al-Khair ist ein prominenter saudischer Menschenrechtsverteidiger, der wegen seines friedlichen Engagements seit fast elf Jahren im Gefängnis sitzt und dort wiederholt misshandelt wurde.
Verknüpfung zur Fallbeschreibung:
Konto
AMNESTY INTERNATIONAL
IBAN: DE 233 702050 0000 8090100
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFS WDE 33XXX
Verwendungszweck: Gruppe 1500
Gruppe 1500 Ladenburg/Schriesheim
AMNESTY INTERNATIONAL
Bärbel Luppe - Sprecherin der Gruppe
Tel.: 06203-13717
Fax.: 06203-181543