AMNESTY GRUPPE 1500  LADENBURG SCHRIESHEIM

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen.

 

Amnesty International setzt sich auf der Grundlage der „Allgemeinen der Erklärung der Menschenrechte“ für eine Welt ein, in der die Rechte einer jeden Person geachtet werden. Amnesty International deckt Menschenrechtsverletzung weltweit auf und wird aktiv, wenn Menschen akut bedroht sind.

Die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim unterstützt vor Ort die Aktionen und Kampagnen von Amnesty International und möchte zum Mitmachen und zur Mitarbeit auffordern. 


NÄCHSTER TERMIN


Sa. 01.März 2025 AMNESTY INTERNATIONAL IM GESPRÄCH 
von 10:30 bis 12:30 Uhr 
im Begegnungszentrum & Cafe "mittendrin", Kirchstraße 4 in Schriesheim
Gespräche und Informationen rund um das Thema Menschenrechte.
Interessenten haben die Gelegenheit, Petitionen, Briefe gegen das Vergessen und Urgent Action Briefe zu unterzeichnen


Mo.03.März 2025 Gruppentreffen

von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 68526 Ladenburg, Hinterer Rindweg 35


UNSER EINZELFALL


Đăng Đình Bách ist Anwalt für Umweltschutz in Vietnam und sitzt zu Unrecht im Gefängnis. Er ist wegen angeblicher Steuerhinterziehung zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden – eine politisch motivierte Anklage der vietnamesischen Behörden, um ihn zum Schweigen zu bringen. Als Leiter des "Law and Policy of Sustainable Development Research Center" (LPSD) prangerte Đăng Đình Bách Umweltverstöße der Regierung und großer Unternehmen öffentlich an und brachte Themen wie krebserregende Umweltverschmutzung und illegale Pestizidentsorgung an die Öffentlichkeit. Am 24. Juni 2021 wurden der frischgebackene Vater Đăng Đình Bách festgenommen und das LPSD geschlossen. Ohne Anhörung der Verteidigung oder Vorlage von Beweisen verurteilte ein Gericht ihn zu fünf Jahren Haft. Seit seiner Festnahme hat Bách seinen kleinen Sohn nicht ein einziges Mal gesehen. In der Haft verschlechtert sich sein Gesundheitszustand rapide. Er wird von Gefängnisbeamten schikaniert.
Wir fordern seine unmittelbare und bedingungslose Freilassung

### UPDATE  06.02.25

Dang Dinh Bach wurde von der US-Organisation Human Rights First in Anerkennung seiner Arbeit zum Schutz von Gemeinden vor Umweltschäden mit der Roger N. Baldwin Medal for Liberty ausgezeichnet. Human Rights First verlieh Bach den Preis am 24. Januar, genau drei Jahre nach dem Tag seiner Verurteilung


Amnesty briefmarathon 2024 - Ein Grosser Erfolg

Im einem Zeitraum von knapp fünf Wochen konnte die AMNESTY GRUPPE LADENBURG | SCHRIESHEIM ein unerwartet positives Ergebnis erzielen.

Insgesamt konnten wir 1337 unterschriebene Appellbriefe verschicken, davon 253 von Schulen. Damit haben wir das gute Ergebnis des Vorjahres noch einmal deutlich übertroffen.

 

GROSSEN DANK AN ALLE UNSERE UNTERSTÜTZER UND HELFER.

 

Besonders herzlich bedanken wir uns bei den vielen Personen und Institutionen, bei denen wir Unterschriften sammeln durften: 

in Ladenburg Stadtbibliothek, Domhof,  Glashaus, die Evang. Stadtkirche

in Schriesheim das Begegnungszentrum & Cafe "Mittendrin", das Rathaus

in Leutershausen das Olympiakino, Evang. Kirche und Kath. Kirche

in Weinheim die Evang. Stadtkirche

 

sowie in Schulen in Ladenburg und Schriesheim

 


Gute nachricht: aktueller Erfolg


Do 6.2.25 Angola: Aktivisten nach Begnadigung  frei

Am 6. Januar 2025 wurden die Aktivisten Adolfo Campos, Abraão Pedro Santos, Gilson Morreira und Hermenegildo Victor José nach ihrer Begnadigung durch den Präsidenten aus der Haft entlassen. Die vier Männer waren am 16. September 2023 festgenommen worden, weil sie an einer Solidaritätsdemonstration für Motorradtaxifahrer*innen in Luanda teilnehmen wollten. Am 19. September 2023 wurden sie ohne jegliche Beweise in einem Schnellverfahren wegen "Ungehorsam und Widerstand gegen Anordnungen" zu zwei Jahren und fünf Monaten Gefängnis verurteilt.

Die angolanischen Aktivisten (v.l.) Adolfo Campos, Abraão Pedro Santos, Gilson Morreira (genannt Tanaice Neutro) und Hermenegildo Victor José (undatierte Fotos)


Mo 13.1.2025 Iran: Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi ist wieder frei!

 

Nach vier Jahren Haft und Folter ist ihr Leidensweg endlich vorbei: Die deutsch-iranische Frauenrechtlerin Nahid Taghavi wurde im Iran nach mehr als 1500 Tagen aus der Haft entlassen. Am 12. Januar 2025 ist sie sicher in Deutschland gelandet. 

Amnesty hatte sich jahrelang für ihre Freilassung eingesetzt. Wir freuen uns mit Nahid und ihrer Familie über diese großartigen Nachrichten.

Die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi (Archivbild)


Di 08.01.2025 Amnesty International

Neth Nahara aus Angola ist frei!

Ihre Freilassung wurde im Rahmen des Amnesty Briefmarathons 2024 in einer weltweiten Kampagne gefordert.

 

Die bekannte angolanische TikTok-Influencerin wurde wegen Kritik am Präsidenten João Lourenço und seiner Regierung zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt 

Neth Nahara, bürgerlich Ana da Silva Miguel, ist eine einflussreiche TikTokerin in Angola, Mutter von zwei Kindern und Sängerin. Sie nutzt ihre Plattform, um offen über ihre HIV-Infektion zu sprechen und sich für Frauenrechte und Bildung einzusetzen. Angesichts der Armut und begrenzten Möglichkeiten der Menschen in Angola startete Neth Nahara ihren TikTok-Kanal. Dort teilte sie Alltagsgeschichten, ermutigte Frauen und sprach Gesundheitsthemen an. Ihr Kanal gewann schnell Tausende Follower*innen, wodurch sie zu einer wichtigen Stimme in Angolas sozialen Medien wurde.


Di. 24.09.24 Amnesty International

Tran Huynh Duy Thuc aus Vietnam wurde nach 14 Jahren hinter Gittern aus dem Gefängnis entlassen.Er hätte von Anfang an nie im Gefängnis sein sollen.

 

Er wurde verurteilt, nachdem er sich für eine Regierungsreform in Vietnam einsetzte. Amnesty International gehörte zu denjenigen, die sich für seine Freilassung einsetzten.

Die vietnamesische Regierung muss Thucs Bewährung beenden und alle anderen freilassen, die wegen der Ausübung ihrer Meinungsfreiheit inhaftiert sind.

 

Die Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim hat sich mit anderen Gruppen seit Jahren für die unmittelbare und bedingungslose Freilassung von Tran Huynh Duy Thuc eingesetzt,

Seit 2016 hat sich unsere Gruppe mit dem Einzelfall Thuc befasst. Dabei wurden

regelmäßig Aktionen und Petitionen durchgeführt, zuletzt am Ladenburger Altstadtfest am14.09.2024 und am 21.09.2024 im Begegnungszentrum "mittendrin" in Schriesheim. Umso erfreuter sind wir über die Freilassung. Für uns ist es eine Bestätigung und Ermutigung unserer Arbeit.

Aber unser besonderer Dank gilt allen UnterstützerInnen, die mit ihren Unterschriften über die Jahre hinweg mit zu dem Erfolg beigetragen haben.

 

Weitere Informationen finden sie in der ausführlichen Fallbeschreibung

 

 


Weitere beispielhafte Erfolgsfälle für die Jahre 2023 und früher finden Sie hier


AMNESTY-JAHRESBERICHT 2023/24: GEWALT, HASS UND DOPPELSTANDARDS BEDROHEN DIE MENSCHENRECHTE


 

DER AMNESTY INTERNATIONAL REPORT 2023/24 DOKUMENTIERT DIE WELTWEITE LAGE DER MENSCHENRECHTE IN MEHR ALS 150 STAATEN

Auf dieser Seite findest du unter anderem die fünf Regionalkapitel und ausgewählte Länderkapitel auf Deutsch. In den kommenden Wochen werden an dieser Stelle auch die restlichen übersetzten Kapitel veröffentlicht. Alle Länderkapitel auf Englisch findest du auf amnesty.org

der Link zum Report 2023/24


Werde Mitglied Bei Uns |Bild per Klick Vergrößern

Machen Sie mit und setzen sie sich mit AMNESTY für den Schutz der Menschenrechte ein.
Denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen Gesprächstermin per Telefon

Bärbel Luppe, Ladenburg Tel.06203-13717 oder Roland Dubberke, Schriesheim Tel.06203-180088


THEMEN - KAMPAGNEN - AKTIONEN


10.12.2022 Ladenburg setzt Zeichen: "Ort der Menschenrechte" feierlich eröffnet

Alle Menschenrechte, Deutsch/Englisch, 16 Stelen, in Ladenburg, Anklicken+ Bild vergrößern


Radiobeitrag zum Tag der Menschenrechte

© Amnesty International / Foto: N.N

Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, diskutieren Mitglieder der

Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim im Studio die Frage, ob die Idee der universell

geltenden Menschenrechte noch trägt. Dies gilt insbesondere angesichts der zahlreichen

kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit und insbesondere in der Ukraine. Und

angesichts der weltweiten Flüchtlingsströme. In all diesen Fällen wird die Würde der

Menschen mit Füßen getreten. Hoffnungsvolle Zeichen dagegen sind der Briefmarathon, zu dem Amnesty an diesem Tag aufruft. Außerdem wird in Ladenburg wird am 10. Dezember ein Ort der Menschenrechte eingeweiht

Folgen Sie dem Link von Radio bermuda Mannheim und hören Sie den Beitrag

 https://www.freie-radios.net/119137


28.05.2021 Kurzbeitrag im SWR Aktuell Fernsehen über unsere Arbeit

heute Abend in der Sendung SWR Aktuell um 18.00 und 19.30 Uhr wird es einen Kurzbeitrag zum 60. Jahrestag der Gründung von Amnesty geben. Der Beitrag ist gestern in privaten Räumen gedreht worden. Der Termin kam ganz kurzfristig zustande. Der SWR war auf der Suche nach „live Aktivitäten“ .

 

Wir hatten gestern unsere  Arbeitsgruppensitzung zur Vorbereitung eines eigenen Radiobeitrags zum gleichen Thema und so passten wir perfekt in das Sendeschema.

 

Download
Kurzbeitrag SWR Aktuell Baden-Württemberg-Sendung 28.5.2021
SWR Aktuell Baden-Württemberg-Sendung 18
MP3 Audio Datei 28.4 MB

Kennen sie DIE Menschenrechte Wirklich?


Der Begriff der Menschenrechte ist seit Jahren in der Politik, in der Zivilgesellschaft und in den Medien in aller Munde.

Bei unseren Veranstaltungen und Gesprächen stellen wir immer wieder fest, dass die Menschenrechte inhaltlich nur rudimentär bekannt sind.

Nur wer die Menschenrechte kennt, kann sich für sie stark machen. 

Nachfolgend finden Sie die

ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE

mit weiteren Informationen als Download.


Download
ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE
Amnesty-International-Broschuere-Allgeme
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB